Burg
Logo
  Hier geht es zur Online-Anmeldung!   Facebook Facebook

2022  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf

Schulpokal und Spenden übergabe ⋟ 

Burghausen. Der sportliche Wettkampf ist die eine Seite des Brückenlaufs, die andere ist der soziale Gedanke, den die Organisatoren mit dem Event, das heuer bereits zum 21. Mal stattfand, verfolgen.
Denn anlässlich des Laufs findet stets eine große Spendenaktion statt, an der sich auch heuer wieder zahlreiche große und kleine Burghauser Unternehmen beteiligt haben.
Zusätzlich werden die Startgelder gespendet und die Kosten der Zeitnahme übernimmt die Stadt.
Nun, fast drei Wochen nach dem Brückenlauf, sind alle Spendenquittungen gesichtet, die Kontostände überprüft.
Veranstalter Rainer Piechotka und Mitorganisator Alfred Danninger konnten am Donnerstagabend, bei der offiziellen Spendenübergabe ... hier gets zu PNP, den gesamten Artikel lesen.

Salzach-Brückenlauf ... nach langer Pause wieder zurück

Nach einer durch Corona bediengten Pause ist der SBL wieder zurück. Nach dem Lauf sind wir über das Ergebnis zu gleicher Maßen erstaunt und erfreut. Trotz der Pause konnten wir ca. 1400 Sportbegeisterte begrüßen und auch eine stolze Summe an Spenden für unsere sozialen Organisationen sammeln. An dieser Stelle wollen wir uns sehr herzlich für Eure Teilnahme und Spenden bedanken. Hier noch ein paar Eindrücke zu diesem besonderen Lauf!
PNP Besten Dank an unsere Unterstützer
PNP Burghausen bewegt sich
PNP Hunderte gehen beim Brückenlauf an den Start, Bilder von Gabi Zucker und Alexander Nöbauer

Ein Beitrag der Firma Kanal Oberreiter

Die Firma Kanal Oberreiter ging mit vier Mitarbeitern an den Start. Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Laufwetter der 21. Salzach Brückenlauf in Burghausen statt. Nachdem 2021 die Veranstaltung wegen Corona abgesagt werden musste, war dieses Jahr die Freude groß, endlich wieder an so einem tollen Event teilnehmen zu können. Ein gelungenes Rahmenprogramm und viele Zuschauer sorgten für die gute Stimmung. Wir möchten uns recht herzlich für die tolle Organisation beim SBL-Team bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. - Oberreiter

Ein Video der Firma Schmidt
Hier geht es zur Homepage von Schmidt Video

2021  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf

... Salzach-Brückenlauf trotz Corona?

Liebe Lauf-Freunde und treuen Anhänger des Brückenlaufs,
lange und besonders intensiv setzten wir uns in diesem Jahr mit der Thematik auseinander, den Salzach-Brückenlauf in 2021 im gewohnten Format zu veranstalten. Wir haben Pros und Kontras sorgfältig geprüft und abgewogen sowie aktuelle Aspekte der Pandemieentwicklung in die Diskussionen einfließen lassen.
Letztlich entschlossen wir uns jedoch, den geplanten Salzach-Brückenlauf
am 10. Oktober 2021 abzusagen.
Das Laufevent wird deshalb u.a. aufgrund der nach wie vor volatilen Corona Situation nicht stattfinden.
Unser Ziel ist es, allen Läufern und Zuschauern, den Kindern und Jugendlichen mit allen Helfern in der Organisation, allen sonstigen Zuarbeitern im Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und nicht zuletzt den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Burghausen eine sichere, unkomplizierte und gelöste Laufveranstaltung anzubieten. Dies lässt allerdings die ständig schwankende Entwicklung in der Corona Pandemie nicht wirklich zu.
Dies tut uns sehr leid.
Dennoch sehen wir optimistisch in die Zukunft und sind hoffnungsvoll, den Salzach-Brückenlauf im kommenden Jahr am Sonntag, 09. Oktober 2022 coronafrei ausrichten zu können.

Das Team des Salzach-Brückenlaufs bedankt sich für das Verständnis zur Entscheidung und bei allen die den sozialen Gedanken dennoch Unterstützt haben.

2020  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf

Salzach Brückenlauf ... nach langem hin und her

Wir (das Organisationsteam) haben lange darüber diskutiert, haben uns dann aber entschlossen, diese tolle Laufveranstaltung trotz Corona unter veränderten Bedingungen durchzuführen. Nach dem Lauf sind wir über das Ergebnis zu gleicher Maßen erstaunt und erfreut. Trotz der schwierigen Zeit konnten wir ca. 250 Laufbegeisterte begrüßen und auch eine stolze Summe an Spenden für unsere sozialen Organisationen sammeln. An dieser Stelle wollen wir uns sehr herzlich für Eure Teilnahme und Spenden bedanken. Hier noch ein paar Eindrücke zu diesem besonderen Lauf!
PNP Veranstalter glücklich: 250 Teilnehmer beim Brückenlauf
PNP Fotos vom 20. Salzach-Brückenlauf
PNP Spendenübergabe vom 20. Salzach-Brückenlauf

2019  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf

TeilnehmerInnen am SBL 2019

KategorieAnzahl
Eltern-Kind172
Walking105
Volkslauf583
Hauptlauf672
Gesamt1532

Salzach Brückenlauf übergibt Spenden in der Höhe von 34.500 € an soziale Einrichtungen

Nach einem sportlich sehr erfolgreichen Salzach-Brückenlauf konnte das Salzach-Brückenlauf Team bei einer feierlichen Übergabe am 29. Oktober den Reinerlös von insgesamt 35.000 € des Benefizlaufs an die sozialen Einrichtungen in Burghausen und Hochburg/Ach weitergeben. In Burghausen erhielten die Bürgerinsel 12.000 €, Frauen helfen Frauen 5.000 €, die Burghauser Tafel 4.000 €, und die Brücke 2.000 €, während für Hochburg/Ach der Sozialfonds 7.500 €, das Jugendzentrum 3.000 € und die Zeitbank für die Pflegebehelfe 1.000 € in Empfang nehmen konnten. Die jährliche Gesamtsumme der übergebenen Spenden hat sich entsprechend den steigenden Läuferzahlen kontinuierlich erhöht, während nach dem ersten Lauf bei 246 Läufern bereits 1.500 € gleichmässig verteilt an die Bürgerinsel, Frauen helfen Frauen und den Sozialfonds in Hochburg-Ach ergingen, stiegen die vergebenen Beträge bis zum diesjährigem Lauf um ein Vielfaches.

PNP Alles eitel Sonnenschein beim Brückenlauf

Der 19. Salzach-Brückenlauf war ein Tag zum Verlieben. Schon am frühen Vormittag herrschten Temperaturen von 8 bis 10 Grad. Alfred Danninger vom Organisationsteam zeigte sich rundherum zufrieden: "So ein schöner Tag. Alle haben perfekt zusammengeholfen. Schon um 8 Uhr morgens war alles aufgebaut. Und dann hatten wir noch einen neuen Rekord mit einer Steigerung von 250 Teilnehmern gegenüber dem letzten Jahr. Wahnsinn." Dabei blieben die Meldezahlen vor den einzelnen Rennen noch um 40 unter denen letzten Jahres. Aufgrund des traumhaften Wetters setzte aber dann eine wahre Nachmeldeflut ein. 1480 Teilnehmer waren es am Morgen gewesen. Schließlich wollten rund 1730 Läufer an dieser Veranstaltung teilnehmen. Der Salzach-Brückenlauf wird immer mehr zu einem Volksfest. Wenn das Wetter passt, wollen sich die Menschen bewegen und danach gemütlich beisammen sein. Hier treffen echte Leistungssportler wie die Damen-Siegerin und ehemalige Marathonläuferin Julia Gaßner und Josef Diensthuber (Gewinner der Herren) auf viele Freizeitsportler. Es ist beeindruckend, wenn Topleute mit einem Schnitt von rund 20 Stundenkilometern am Zuschauer vorbeisausen. In der Spitze bekommt jeder, der am Streckenrand steht, einen Eindruck, welche Geschwindigkeit in höchsten Ebenen hingelegt wird.
Quelle [Uli: Alles eitel Sonnenschein beim Brückenlauf, PNP, 2019, Online-Ausgabe]

PNP Erfolgreich beim Brückenlauf

Der Schweiß und die Anstrengung beim Brückenlauf haben sich für das Kumax-Gymnasium und die Maria–Ward–Realschule ausgezahlt. Die beiden Schulen erhielten vom Organisationsteam des Laufs die Siegerpokale in der Schulwertung. Das Kumax schickte relativ zur Schüler– und Lehrerzahl von 409 mit 63 Teilnehmern die prozentual größte Abordnung ins Rennen (15,4 Prozent). Die Maria–Ward–Realschule sicherte sich wie schon 2018 den Pokal für die höchste absolute Zahl an Teilnehmern (95). Sollte im kommenden Jahr der dritte Titel in Serie folgen, darf die Schule den Wanderpokal dauerhaft behalten. Die Startgelder des Benefizlaufes kommen karitativen Einrichtungen in Hochburg–Ach und Burghausen zugute. "Ein Drittel geht an Österreich, zwei Drittel an karitative Einrichtungen in Burghausen", so Rainer Piechotka vom Organisationsteam des Brückenlaufs. Knapp 500 Euro an Startgeldern und damit Spendengeldern kamen laut Lehrer Michael Schweighofer, der für die Maria-Ward-Realschule beim Brückenlauf federführend war, von seiner Schule insgesamt zusammen. 385 Euro Startgeld kamen von den 63 Teilnehmern des Kumax dem wohltätigen Zweck zugute.
Quelle [SME: Erfolgreich beim Brückenlauf, PNP, 2019, Online-Ausgabe]

PNP Strahlende Gesichter beim Brückenlauf
♦ PNP Strahlende Gesichter beim Brückenlauf

RFO Brückenlauf Burghausen – Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck – diesen Gedanken hatten die Organisatoren im Sinn, als sie vor 19 Jahren den Salzach- Brücken – Lauf zwischen Burghausen und Hochburg / Ach ins Leben gerufen hatten. Rund 33.000 Euro konnten allein im vergangenen Jahr für soziale Einrichtungen hüben wie drüben der Salzach erlaufen werden. Ein Erfolg, der auch dieses Jahr wieder in greifbarer Nähe stand. Alle Zutaten für ein perfektes Event waren schließlich gegeben.
Quelle [RFO: Brückenlauf Burghausen – Laufen für den guten Zweck, RFO, 2019, Online-Mediatek]

Brückenlauf Burghausen – Stadtplatz vor dem Volkslauf

Ein kurzer Einblick in das Geschehen, Aufstellung zum Volkslauf im vollen Gange
Quelle [Privat: Martin H.]

Brückenlauf Burghausen – Start des Hauptlaufs in Blöcken

Ein toller Anblick, wieviele Läuferinnen & Läufer sich hier eingefunden haben
Quelle [Privat: Martin H.]

2018  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf


Salzach Brückenlauf übergibt Spenden in der Höhe von 33.000 € an soziale Einrichtungen
Nach einem sportlich sehr erfolgreichen Salzach-Brückenlauf konnte das Salzach-Brückenlauf Team bei einer feierlichen Übergabe am 5. November den Reinerlös von insgesamt 33.000 € des Benefizlaufs an die sozialen Einrichtungen in Burghausen und Hochburg/Ach weitergeben. In Burghausen erhielten die Bürgerinsel 12.000 €, Frauen helfen Frauen 5.000 €, die Burghauser Tafel 4.000 €, und erstmals die Brücke 1.000 €, während für Hochburg/Ach der Sozialfonds 6.000 €, das Jugendzentrum 4.000 € und die Zeitbank für die Pflegebehelfe 1.000 € in Empfang nehmen konnten. Seit dem ersten Salzach-Brückenlauf im Jahr 2001 konnten mittlerweile bereits kanpp 300.000 € an Spenden weitergegeben werden. Die jährliche Gesamtsumme der übergebenen Spenden hat sich entsprechend den steigenden Läuferzahlen kontinuierlich erhöht, während nach dem ersten Lauf bei 246 Läufern bereits 1.500 € gleichmässig verteilt an die Bürgerinsel, Frauen helfen Frauen und den Sozialfonds in Hochburg-Ach ergingen, stiegen die vergebenen Beträge bis zum Jahr 2018 um den Faktor 20 an.

RFO Spendenübergabe Zugunsten des Brückenlaufs

Der Brückenlauf zwischen der Stadt Burghausen und dem österreichischen Hochburg-Ach fand dieses Jahr bereits zum 18. Mal statt. Auch dieses Jahr war er ein großer Erfolg und konnte hohe Spendeneinnahmen verzeichnen. Nun fand die offizielle Spendenübergabe im Bürgerhaus Burghausen statt.
Quelle [RFO: Brückenlauf Burghausen – Laufen für den guten Zweck, RFO, 2018, Online-Mediatek]

RFO Brückenlauf Burghausen

Bereits zum 18. Mal fand heuer der Salzach-Brückenlauf in Burghausen und Hochburg statt. Am Samstag, 13. Oktober 2018 gingen etwa 1.700 Läufer und Läuferinnen bei diesem grenzenüberschreitenden Benefizlauf an den Start. Wir zeigen Ihnen die Highlights und die Sieger dieses Laufes!
Quelle [RFO: Brückenlauf Burghausen – Laufen für den guten Zweck, RFO, 2018, Online-Mediatek]

Teilnehmer am Salzach Brückenlauf
Für den 18. Salzach-Brückenlauf haben sich insgesamt 1710 Sportler angemeldet; 1.524 Sportler erreichten dann auch das Ziel. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies nahezu der gleichen Zahl an Anmeldungen (VJ: 1730) und einer Steigerung der Zahl der Finisher erzahl von über 5 Prozent.

Schulen laufen für den guten Zweck
Die Maria-Ward-Real-Schule konnte den Wanderpokal der lauffreudigsten Schule zum ersten Mal gewinnen und überholt den Vorjahressieger vom Aventinus Gymnasium. Beim School-Runners-Cup darf jene Schule den Pokal für ein Jahr mitnehmen, für die die meisten Schüler und Lehrer ihren Lauf erfolgreich beenden. Als Wanderpokal verbleibt die Trophäe nach dem dritten Sieg bei der Schule. Seit 2016 gewann das Aventinus-Gymnasium den Schulpokal bereits zwei Mal in Folge. Für die Maria-Ward Realschule erreichten insgesamt 108 Schüler und Lehrer das Ziel, den zweiten Platz belegte das Aventinus Gymnasium mit 95 Finishern vor dem KuMax Gymnasium mit 49 Finishern. Auf den weiteren Plätzen landeten Neue Mittelschule Hochburg/Ach (26), F.X. Gruber Mittelschule (18) und Mittelschule Garching (12). „wir freuen uns sehr über den Pokalsieg und die großartige Beteiligung unserer Schüler”, so Heike Maser (Lehrerin Maria-Ward Realschule) im Gespräch mit Michael Wirnsberger (Initiator des Schulpokals im Brückenlauf-Team). Link zur Übersicht des Schulpokals

2017  ⋟  Infos vom Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf


Aenus Preis Salzach-Brückenlauf — Benefizlauf

Eine große Belohnung für das Organisations-Team
Der Aenus-Preis wurde an das Team des Salzach-Brücken-Lauf verliehen
 ♦ Auch Ehrenamt wird belohnt, AENUS Preis für den Salzach-Brückenlauf
 ♦ Wochenblatt
 ♦ OÖN